Roth Logo

Die natürliche Lösung
für Ihr Dach

Machen Sie Ihr Dach zum ökologischen Mehrwert!

Dachbegrünung
Roth Logo

Dachbegrünung vom Experten

Mit einer Dachbegrünung verwandeln Sie Ihr Dach in eine lebendige, ökologisch wertvolle Fläche – ob als extensive Begrünung mit pflegeleichten Pflanzen oder als intensive Dachgartenlösung. Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur das Mikroklima verbessern, sondern auch Ihre Dachabdichtung schützen und den Gebäudewert steigern.

Warum grüne Dächer?

Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen entdecken die Vorteile begrünter Dächer – nicht nur als optisches Highlight, sondern als aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Klimaanpassung. Gerade in urbanen Gebieten mildern begrünte Dächer Hitzeinseln, verbessern die Luftqualität und schaffen Rückzugsorte für Mensch und Tier. Gleichzeitig schützen sie die Dachabdichtung vor extremen Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung, Hagel oder Temperaturschwankungen, die langfristig zu Schäden führen können.

Unsere Expertise für Ihr Projekt

Als erfahrene Fachbetriebe kombinieren wir handwerkliches Know-how mit ökologischem Engagement. Wir analysieren Ihr Dach auf Tragfähigkeit, Neigung und Nutzungsmöglichkeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – ob für ein einfaches Sedumdach oder einen komplexen Dachgarten mit Gehwegen und Sitzbereichen. Dabei setzen wir auf hochwertige Materialien, wurzelfeste Abdichtungen und durchdachte Drainagesysteme, die Staunässe verhindern und die Pflanzen optimal versorgen.

Roth Logo

Vorteile von grünen Dächern

  • Umweltschutz

    Förderung von Biodiversität durch Lebensraum für Insekten und Vögel, Bindung von CO₂ und Feinstaub.

  • Regenwassermanagement
    Reduzierung von Überschwemmungsrisiken durch Speicherung von Regenwasser – bis zu 70 % des Niederschlags werden zurückgehalten.
  • Energieeffizienz
    Natürliche Wärmedämmung im Winter und Hitzeschutz im Sommer, Senkung der Heiz- und Klimakosten.
  • Langlebigkeit
    Schutz der Dachhaut vor UV-Strahlung, Hagel und Temperaturschwankungen – verlängert die Lebensdauer der Abdichtung um Jahrzehnte.
  • Ästhetik
    Schaffung grüner Oasen für Erholung, Urban Gardening oder nutzbare Freiflächen in urbanen Gebieten.
Dachbegrünung Frankfurt
Roth Logo

Ihr zuverlässiger & kompetenter Partner rund um das Thema Dachbegrünung

Machen Sie Ihr Dach zum ökologischen Mehrwert! Ob Neubau, Sanierung oder Denkmalschutzprojekt – wir realisieren Ihre Dachbegrünung fachgerecht, nachhaltig und mit langfristiger Perspektive. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und entdecken Sie, wie Sie mit grünen Dächern einen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten!

Individuelle Beratung

Analyse der Dachstatik, Tragfähigkeit und Entwicklung passender Lösungen – von der Planung bis zur Genehmigung.
Jede Dachfläche wird individuell betrachtet, um eine maßgeschneiderte Begrünungslösung zu gewährleisten. Unsere Experten begleiten Sie durch alle Phasen – von der ersten Idee bis zur behördlichen Abnahme.

Materialkompetenz

Hochwertige Substrate, wurzelfeste Abdichtungen und drainagestarke Schichten für optimale Pflanzenentwicklung.
Wir setzen ausschließlich geprüfte Materialien ein, die sich im langjährigen Einsatz bewährt haben. So schaffen wir ein stabiles Fundament für dauerhafte Dachbegrünung.

Professionelle Umsetzung

Extensive Begrünung: Ideal für pflegeleichte Flächen mit Sedum, Moosen oder Wildkräutern – geringer Aufbau, hohe Widerstandsfähigkeit.
Intensive Begrünung: Nutzbare Dachgärten mit Sträuchern, Stauden, Rasen oder sogar Bäumen – individuelle Gestaltung für Freizeit oder Urban Farming.

Nachhaltige Pflege

Wartungspläne für Bewässerung, Düngung und Pflanzenkontrolle, um die Vitalität Ihrer Begrünung langfristig zu sichern.
Eine regelmäßige Pflege erhöht die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit der Dachbegrünung. Wir bieten individuelle Servicepakete, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen.

Zertifizierungen

Unterstützung bei der Erfüllung von Förderkriterien (z. B. KfW) oder Nachhaltigkeitszertifikaten wie DGNB oder LEED.
Wir beraten Sie gezielt, welche Maßnahmen notwendig sind, um Fördergelder zu erhalten. So leisten Sie nicht nur einen ökologischen Beitrag, sondern profitieren auch finanziell.

Regenwasser-Management

Gründächer helfen, Niederschläge zu speichern, zu verdunsten und zeitverzögert abzugeben.
Das entlastet die Kanalisation und reduziert die Gefahr von Überschwemmungen in urbanen Räumen. Gleichzeitig verbessert sich durch die Verdunstung das Mikroklima in der Umgebung.